saluz.com

 

 

 
 
Wo immer wir sind, was immer wir tun, hier informieren wir Sie:
saluz.com

SALUZER Der BLOG

Schreiben, was wir denken - unabhängig und unbeeinflusst. Das wollen wir. Unsere Texte werden kritisch, politisch, besinnlich und kulturell geprägt sein und immer wieder durch etwas Neues, nicht selten auch Amüsantes, ergänzt werden. Kommentare und Textbeiträge nehmen wir jederzeit gerne entgegen. Sie werden von uns wahlweise veröffentlicht oder als Anregung verstanden.

 

SALUZER Der BLOG Final

 

Stolz auf den Bundesrat

Die heutige Pressekonferenz des Bundesrates hat uns einen überzeugenden Auftritt beschert. Dass die Sanktionen der EU erst mit leichter Verzögerung übernommen werden, ist verständlich. Die vorgängigen Abklärungen haben ein paar Stunden beansprucht. Dafür sind die getroffenen Entscheidungen juristisch und sachlich fundiert und die mit den Sanktionen verbundenen Konsequenzen analysiert und konzeptionell erfasst.

Leadership sei gefragt, wird oft gesagt, oft von den gleichen Personen, die dem Bundesrat häufig und nicht selten ungerechtfertigt Führungsschwäche vorwerfen. Der Wunsch nach Führungsstärke ist erfüllt. Von Führungsschwäche wird und darf jetzt niemand sprechen.

Ich bin nie unkritisch, aber so ehrlich, dass ich eine vorzügliche Leistung anerkenne. Heute kann man uneingeschränkt stolz auf den Bundesrat sein. Summa cum laude!

Ukraine

Pressekonferenz BR

Rossiya mozhet byt' velikoy

Russland kann grossartig sein. Auch das russische Volk will keinen Krieg. Es muss jetzt aufstehen, sich von den Despoten befreien und sich im eigenen Land für seine eigenen Werte einsetzen. Sicherheit, freie Meinungsäusserung, demokratische Rechte und endlich auch Wohlstand tun der russischen Seele gut. Das stimmt friedlich und soll daher auf allen Kommunikationswegen verbreitet werden. Ein friedliches, demokratisches Russland ist ein grossartiges Russland – in aller Welt geachtet und geschätzt.

 Sacharow

20anigif

 

Eine irreführende Bezeichnung

Schon Tage bevor der Bundesrat am 16. Februar 2022 das Ende der Pandemie-Schutzbestimmungen und die Wiedererlangung der Normalität verkündet, berichten die Medien vom bevorstehenden „Freedom Day“. Wenn es unbedingt auf Englisch sein muss, obwohl die eigene Muttersprache über ein äusserst reiches Vokabular verfügt, könnte man es treffender den „Capitulation Day“ nennen, den Tag, an dem sich der Bundesrat dem Druck der Ungeduldigen unterworfen hat. Aber es stimmt, „Freedom Day“ klingt besser und besagt genau das, was uns der Bundesrat suggerieren möchte: die Befreiung aus den Zwängen der Pandemie. Ob Nomen indessen Omen ist, während die grandios in Aussicht gestellte Freiheit doch bereits seit eh und je bestanden hat, ist fraglich. Eher kommt der Verdacht auf, Bestehendes könnte gefährdet sein. Die Freiheit nämlich, die wir in unserm Land immer hatten und die nicht nur den Dränglern, sondern der ganzen Bevölkerung zusteht.

CaBe


Kontakt

www.saluz.com

c/o Katharina + Peter-Jürg Saluz-Gsell

Frohbergstrasse 80a

CH-8620 Wetzikon ZH

E-Mail: info@saluz.com